Spendenkonto:

PC:     15 - 44509 - 7

IBAN: CH33 0900 0000 1504 4509 7

Zellweger Animal Foundation ZAF
Schlossfeldstrasse 4                
CH-9465 Salez

HILF UNS UND WERDE EIN UNVERZICHTBARER TEIL UNSERER ARBEIT!

Tierfolter im Namen der Wissenschaft! 

Am 13. Februar 2022 bitte ein "JA" für ein totales Tier-und Menschenversuchsverbot!

Erst durch ein Verbot aller Tierversuche, wird der Weg zu sinnvollen und humanen Forschungsmethoden erzwungen. Tierversuche sind nicht nur nicht notwendig, sondern schädlich. Wir müssen nicht auf sie verzichten, sondern uns von ihnen befreien! Es geht primär um einen Verfassungsartikel, aber eigentlich um rund hundert Millionen empfindsame Tiere, die in den letzten Jahrzehnten allein in der Schweiz verseucht, verkrebst, verätzt, zerstückelt, vergiftet, elektrogeschockt und somit zu Tode gefoltert wurden.
 
Tierversuche sind ein Verbrechen an Mensch und Tier und verhindern eine erfolgreiche und ethisch vertretbare Forschung! Sie gehören allesamt sofort verboten!
 
Eine tierverachtende Politik und Wirtschaft ist immer auch eine menschenverachtende Politik und Wirtschaft! Sämtlich Gifte, Pestizide die uns nachweislich krank machen und sämtliche Massenvernichtungswaffen die Menschen töten u.v.m. wurden und werden in grauenhaften Tierversuchen getestet. Dies ist nicht nur ein Verbrechen an den Tieren, sondern auch an den Menschen. Und deshalb am 13. Februar 2022 "JA" zu einem Verbot der Tier- und Menschenversuche! Das sind wir den Tieren, unseren Kindern und allen anderen Menschen schuldig! 

Mäuse zusammengenäht!

Einem Hund einen zweiten Kopf transplantiert

Pressemitteilung/Eingesandt

Die «Zellweger Animal Foundation ZAF» macht Nägel mit Köpfen und bietet erneut ein kostenloses Kastrations/Sterilisationsprogramm von Hunden und Katzen an!

Nachdem in den letzten 3,5 Jahren unsere kostenlose Kastrations/Sterilisationsprogramme im Rheintal sehr erfolgreich waren und verschiedene Rheintaler Gemeinden die «Zellweger Animal Foundation ZAF» um ein weiteres kostenloses Kastrations/-Sterilisationsprogramm von Hunden und Katzen gebeten hat, führen wir es dieses Mal von Rheineck SG – pol. Gemeinde Sennwald SG incl. den Gemeinden Gams SG und Grabs SG durch.
 
Um dem riesigen Elend entgegenzuwirken findet das Programm abJanuar 2022 - Januar 2023 in den folgenden Rheintaler Gemeinden statt:  «Rheineck, St. Margrethen, Au, Berneck, Widnau, Heerbrugg, Diepoldsau, Balgach, Rebstein, Marbach, Kriessern, Montlingen, Lüchingen, Altstätten, Hinterforst, Eichberg, Eichenwies, Kobelwald/Holzrhode, Kobelwis, Oberriet, Rüthi, Plona, Lienz, Sennwald, Salez, Frümsen. Haag, Sax, Gams, Grabs»!

Erfreulicherweise haben sich auch dieses Mal sämtliche beteiligten Gemeinden bereit erklärt an dem Kastrations/-Sterilisationsprogramm mit einem finanziellen Beitrag zu beteiligen. Das ist schweizweit einmalig und für unser Anliegen und für die Sache ein grosser Erfolg! Alle Stiftungsräte möchten sich im Namen der Tiere dafür recht herzlich bedanken.

Dieses Projekt ist vor allem für Leute gedacht, die herrenlose Katzen füttern und für solche Leute, die finanziell nicht auf der Sonnenseite stehen und eine Kastration/Sterilisation ihres Tieres - Hund/Katze ein finanzielles Problem darstellt.
 
Wir bitten die Leute sich für einen Termin direkt entweder bei der Tierarztpraxis Kreuzberg, 9473 Gams SG Tel. 081 771 15 51 / E-Mail  [email protected] oder bei der Kleintierpraxis Au, 9434 Au SG, Tel 071 891 56 68 / E-Mail [email protected] anzumelden!
 
Hunde und Katzen können ab einem Alter von 6 Monaten kastriert/sterilisiert werden!

Wenn verwilderte Katzen einzufangen sind, rufen Sie bitte die «Zellweger Animal Foundation ZAF» unter folgender Telefonnummer 081 757 19 89 (Edith Zellweger) an. Wir stellen eine Falle zur Verfügung!

Anmerkung: Der Sinn der kostenlosen Kastrations/-Sterilisationsprogramme und allen anderen Tierschutz- und Tierrechtsaktivitäten der «Zellweger Animal Foundation ZAF» sind nicht dazu da, dass div. Rheintaler Tierschutzvereine und oder andere Tierschutzorganisationen ihre Fälle und ihre Kosten an unsere Stiftung abschieben. Wir appellieren an alle Tierschutzvereinen/Organisationen ihre Arbeit im Sinne der Tiere unabhängig von unserer Stiftung weiterzuführen.

KASTRIEREN statt TÖTEN!

In der Schweiz herrscht ein riesiges Katzenelend. Schätzungsweise leben in der Schweiz über 300'000 verwaiste, ausgehungerte, verwahrloste und kranke Katzen auf der Strasse und kämpfen um ihr Überleben. Gute und seriöse Tierheime und Auffangstationen sind übervoll mit abgeschobenen und ausgesetzten Katzen/Tieren und die anderen nehmen sie schon gar nicht erst auf und oder töten sie! Um das Elend von Katzen und Hunden endlich zu beenden gibt es nur eines - kastrieren und nochmals kastrieren.

Zwar sind Tierhalter bereits rechtlich verpflichtet dafür zu sorgen, dass sich ihre Katzen und Hunde nicht übermässig vermehren. Doch noch immer ist es vielen Haltern und Landwirten zu teuer oder zu unwichtig, ihre Tiere kastrieren/sterilisieren zu lassen.

Viele Leute ziehen aus ihren Wohnungen und Häusern aus und lassen ihre meistens unkastrierten Katzen - auch die die sie angefüttert haben zurück und oder setzen deren ihren Nachwuchs irgendwo aus! Was laut Tierschutzgesetz ganz klar verboten ist und somit macht sich jeder der dies tut, strafbar!

Nimmt man an, ein Katzenpaar bekommt im Jahr zweimal Nachwuchs und jeweils 2,8 Kätzchen pro Wurf überleben, dann ergibt das nach 10 Jahren über 80 Millionen Katzen. Für all diese vielen Katzen kann man auch in der Schweiz keinen Platz finden, also siechen die meisten irgendwo dahin bevor sie elendiglich sterben oder überfahren, von den Jägern erschossen, ersäuft und erschlagen oder auf andere Art und Weise zu Tode gequält werden!

Herrenlose Katzen anfüttern, überprüfen ob sie gechipt sind, kastrieren und weiterfüttern das ist richtiger Katzenschutz!
 
Jeder Katzenbesitzer, der sein Tier nicht kastrieren/sterilisieren lässt macht sich an diesem unsäglichen Elend mitschuldig! Dasselbe gilt auch bei Hunden und anderen Tieren! Nur wegen der Verantwortungslosigkeit der Menschen gibt es weltweit ein derart grauenhaftes Katzen, Hunde und sonstiges Tierelend!
 
Zellweger Animal Foundation ZAF
Edith Zellweger
Präsidentin
Schlossfeldstrasse 4
CH-9465 Salez SG
 
   
   

Aufruf!


Der kleine Rambo kämpft um sein junges Leben! 

  

Anfangs Juni 2021 bekam unsere Stiftung die «Zellweger Animal Foundation ZAF» vom Hundeesitzer, einen verzweifelten Hilferuf, denn Rambo ist an Krebs erkrankt. Da Sein Besitzer von seinem Chef schon seit März 2021 weder Lohn noch Lohnabrechnungen oder einen Lohnausweis erhalten hat. Ohne diese Unterlagen ist er in der schweizer Bürokratie überall abgewiesen worden. Und ohne Geld kann er für die dringend benötigte Krebsbehandlung finanziell nicht aufzukommen!! 

Rambos Elterntiere waren Billigwelpen aus dem Ostblock. Die beiden Besitzerinnen wollten mit diesen züchten um Geld zu machen. Doch dann kam alles anders. Die Hündin konnte nicht gebären und so musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. 2 Welpen verloren dabei ihr Leben. Die "Vermehrerin" wollte Rambo verkaufen, der Deal kam jedoch nicht zustande und da sie den Hund unbedingt loshaben wollte, schenkte sie Rambo dem jetzigen Hundevater. Dieser ist verzweifelt und möchte Rambo - der noch nicht einmal 2 Jährig ist - das Leben erleichtern und wenn möglich verlängern. 

Da wir die Zellweger Animal Foundation ZAF nur eine kleine Stiftung und tierschutzmässig, sowie finanziell schon sehr engagiert sind, übersteigen  die tierärztlichen Behandlungskosten von Rambo auch unser Budget. 

Aus diesem Grunde bitten wir Sie inständig im Namen vom kleinen Rambo um eine Spende, damit wir ihm helfen können und er sein verbleibendes Leben schmerzfrei und hoffentlich noch lange geniessen darf. Rambo wird zusätzlich zu den Bestrahlungen auch noch mit Naturheilmedizin behandelt. 

Unser gesamter Stiftungsrat ist an der Front aktiv und arbeitet ehrenamtlich. Für Werbung und Geldbeschaffung fehlen die Mittel und die Zeit, da viel zu viel Einsätze für Tiere in Not sind. Doch jetzt brauchen auch wir Hilfe, damit wir dem kleinen lebenslustigen Hundebuben helfen können. Bitte helft uns mit eurer Spende.
 Sollte, was ja grossartig wäre, die eingegangen Spenden über die Tierarztkosten/Behandlungen gehen, wird jeder übrige Franken für weitere arme Tiere verwendet die unsere Hilfe benötigen. 

Im Namen vom Lausbub Rambo und unserem Stiftungsrat im Voraus vielen herzlichen Dank! 

  

Da unsere Stiftung von den Steuern befreit ist, sind die Spenden an uns von den Steuern abziehbar. 

  

Vermerk: Spende für Rambo 

  

Zellweger Animal Foundation ZAF 

Edith Zellweger 

Präsidentin 

Schlossfeldstrasse 4 

9465 Salez SG 

081 757 19 89 

IBAN CH33 0900 0000 1504 4509 7 

 
https://www.20min.ch/story/der-hund-konnte-nichts-mehr-in-den-mund-nehmen-432851696014

  


                                                                

Fotos Rambo

Zweites Kastrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen!

Kastrations-/Sterilisationsprogramm Hunde und Katzen

2019-2020

Lienz SG-Au SG 

Die «Zellweger Animal Foundation ZAF» macht Nägel mit Köpfen und bietet erneut ein kostenloses Kastrations/Sterilisationsprogramm von Hunden und Katzen an!

Nachdem wir erfolgreich das Kastrations/-Sterilisationsprogramm zwischen Sennwald SG – Sevelen SG Ende Februar 2019 abgeschlossen haben, indem wir zahlreiche Tiere kastrieren konnten, hat die «Zellweger Animal Foundation ZAF» beschlossen ein weiteres kostenloses Kastrations/-Sterilisationsprogramm von Hunden und Katzen von Lienz SG – Au SG anzubieten.
Aufgrund des grossen Einzugsgebietes haben wir alle betroffenen Gemeinden um finanzielle Unterstützung gebeten. Erfreulicherweise haben sich sämtliche Gemeinden bereit erklärt, sich an dem Kastrations/-Sterilisationsprogramm mit einem grosszügigen finanziellen Beitrag zu beteiligen. Das ist bestimmt schweizweit einmalig und für unser Anliegen und für die Sache ein grosser Erfolg! Alle Stiftungsräte möchten sich im Namen der Tiere dafür recht herzlich bedanken. KASTRIEREN statt TÖTEN!

In der Schweiz herrscht ein riesiges Katzenelend. Schätzungsweise leben in der Schweiz über 300'000 verwaiste, ausgehungerte, verwahrloste und kranke Katzen auf der Strasse und kämpfen um ihr Überleben. Gute und seriöse Tierheime und Auffangstationen sind übervoll mit abgeschobenen und ausgesetzten Katzen/Tieren und die anderen nehmen sie schon gar nicht erst auf und oder töten sie! Um das Elend von Katzen und Hunden endlich zu beenden gibt es nur eines - kastrieren und nochmals kastrieren. Zwar sind Tierhalter bereits rechtlich verpflichtet dafür zu sorgen, dass sich ihre Katzen und Hunde nicht übermässig vermehren. Doch noch immer ist es vielen Haltern und Landwirten zu teuer oder zu unwichtig, ihre Tiere kastrieren/sterilisieren zu lassen. Viele Leute ziehen aus ihren Wohnungen und Häusern aus und lassen ihre meistens unkastrierten Katzen - auch die die sie angefüttert haben zurück und oder setzen deren ihren Nachwuchs irgendwo aus!
Was laut Tierschutzgesetz ganz klar verboten ist und somit macht sich jeder der dies tut strafbar!

Nimmt man an, ein Katzenpaar bekommt im Jahr zweimal Nachwuchs und jeweils 2,8 Kätzchen pro Wurf überleben, dann ergibt das nach 10 Jahren über 80 Millionen Katzen. Für all diese vielen Katzen kann man auch in der Schweiz keinen Platz finden, also siechen die meisten irgendwo dahin bevor sie elendiglich sterben oder überfahren, von den Jägern erschossen, ersäuft und erschlagen oder auf andere Art und Weise zu Tode gequält werden! Herrenlose Katzen anfüttern, überprüfen ob sie gechipt sind, kastrieren und weiterfüttern das ist richtiger Katzenschutz! Jeder Katzenbesitzer, der sein Tier nicht kastrieren/sterilisieren lässt macht sich an diesem unsäglichen Elend mitschuldig! Dasselbe gilt auch bei Hunden! Nur wegen der Verantwortungslosigkeit der Menschen gibt es weltweit ein derart grauenhaftes Katzen, Hunde und sonstiges Tierelend!

Um diesem riesigen Elend entgegenzuwirken führt die «Zellweger Animal Foundation ZAF» ab April 2019 bis Ende April 2020 in den Rheintaler Gemeinden «Rüthi, Plona, Oberriet, Kriessern, Montlingen, Eichenwies, Kobelwald/ Holzrhode, Eichberg, Marbach, Rebstein, Balgach, Au, Berneck, Widnau, Heerbrugg, Diepoldsau, Altstätten, Lienz, Hinterforst, Lüchingen und Eichberg» ein kostenloses Kastrations/-Sterilisationsprogramm für Hunde und Katzen durch!
Dieses Projekt ist vor allem für Leute gedacht, die herrenlose Katzen füttern und für solche, für die eine Kastration/Sterilisation ihres Tieres - Hund/Katze ein finanzielles Problem darstellt.

Wir bitten die Leute sich für einen Termin direkt entweder bei der Tierarztpraxis Kreuzberg, 9473 Gams SG Tel. 081 771 15 51 / E-Mail  [email protected] oder bei der Kleintierpraxis Au, 9434 Au SG, Tel 071 891 56 68 / E-Mail [email protected] anzumelden!

Hunde und Katzen können ab einem Alter von 6 Monaten kastriert/sterilisiert werden! Wenn verwilderte Katzen einzufangen sind, rufen Sie bitte die «Zellweger Animal Foundation ZAF» unter folgender Telefonnummer 081 757 19 89 (Edith Zellweger) an. Wir stellen eine Falle zur Verfügung! 

Erstes Kastrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen!

Die Zellweger Animal Foundation ZAF macht Nägel mit Köpfen und bietet ein kostenloses Kastrations-/ Sterilisationsprogramm von Hunden und Katzen an! Kastrieren statt Töten!

In der Schweiz herrscht ein riesiges Katzenelend. Schätzungsweise leben in der Schweiz über 300'000 verwaiste, ausgehungerte, verwahrloste und kranke Katzen auf der Strasse und kämpfen um ihr Überleben. Gute und seriöse Tierheime und Auffangstationen sind übervoll mit abgeschobenen und ausgesetzten Katzen/Tieren und die anderen nehmen sie schon gar nicht erst auf und oder töten sie! Um das Elend von Katzen und Hunden endlich zu beenden gibt es nur eines - kastrieren und nochmals kastrieren.

 

Zwar sind Tierhalter bereits rechtlich verpflichtet dafür zu sorgen, dass sich ihre Katzen und Hunde nicht übermässig vermehren. Doch noch immer ist es vielen Haltern und Landwirten zu teuer oder zu unwichtig, die Tiere kastrieren/sterilisieren zu lassen.

 

Viele Leute ziehen aus ihren Wohnungen und Häusern aus und lassen ihre meistens unkastrierten Katzen - auch die die sie angefüttert haben zurück und oder setzen deren ihren Nachwuchs irgendwo aus! Was laut Tierschutzgesetz ganz klar verboten ist und somit macht sich jeder der dies tut strafbar!

 

Nimmt man an, ein Katzenpaar bekommt im Jahr zweimal Nachwuchs und jeweils 2,8 Kätzchen pro Wurf überleben, dann ergibt das nach 10 Jahren über 80 Millionen Katzen. Für all diese vielen Katzen kann man auch in der Schweiz keinen Platz finden, also siechen die meisten irgendwo dahin bevor sie elendiglich sterben oder werden überfahren, von den Jägern erschossen oder ersäuft und erschlagen oder auf andere Art und Weise zu Tode gequält!

Herrenlose Katzen anfüttern, kastrieren und weiterfüttern das ist Katzenschutz!

 

Jeder Katzenbesitzer, der sein Tier nicht kastrieren/sterilisieren lässt macht sich an diesem unsäglichen Elend mitschuldig! Dasselbe gilt auch bei Hunden! Nur wegen der Verantwortungslosigkeit der Menschen gibt es weltweit ein derart grauenhaftes Katzen, Hunde und sonstiges Tierelend!

 

Um diesem riesigen Elend entgegenzuwirken führt die «Zellweger Animal Foundation ZAF» ab November 2018 bis Ende Februar 2019 in Sennwald -  Salez -  Frümsen -  Haag - Sax, sowie in den Gemeinden Gams - Grabs, - Buchs und Sevelen ein kostenloses Kastrationsprogramm für Hunde und Katzen durch!

 

Dieses Projekt ist vor allem für Leute gedacht, die herrenlose Katzen füttern und für solche, für die eine Kastration/Sterilisation ihres Tieres - Hund/Katze ein finanzielles Problem darstellt.

Wir bitten die Leute sich für einen Termin direkt bei der Tierarztpraxis Kreuzberg, Gams Tel. 081 771 15 51 / E-Mail  [email protected] zu melden.

 

Hunde und Katzen können ab einem Alter von 6 Monaten kastriert/sterilisiert werden!

 

Wenn verwilderte Katzen einzufangen sind, rufen Sie bitte die «Zellweger Animal Foundation ZAF» unter folgender Telefonnummer 081 757 19 89 (Edith Zellweger) an. Wir stellen eine Falle zur Verfügung!